Würmer sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Problem bei Hunden und Katzen. Bei Hunden und Katzen können sie zu Durchfall, Erbrechen, Abgeschlagenheit, Gewichtsverlust und Fellproblemen führen. Zusätzlich stellen sie auch ein Risiko für uns Menschen dar (vor...
Wir empfehlen einmal jährlich einen Gesundheitscheck durchzuführen. Dabei wird anhand verschiedener Parameter individuell das Impfschema nach Empfehlung der Schweizerischen Vereinigung für Kleintiermedizin angepasst. Impfschema Katze Katzenwelpen werden gegen...
Räude ist eine hochansteckende Hauterkrankung, die sowohl Hunde als auch Katzen betreffen kann. Es handelt sich um eine parasitäre Infektion, die durch Milben verursacht wird. Diese winzigen Spinnentiere graben sich in die oberste Hautschicht ihrer Wirte ein und...
Die Krankheit Giardien sind mikroskopisch kleine Dünndarm-Parasiten. Sie werden wie Kokzidien traditionell zu den Protozoen (Einzellern) gezählt und kommen weltweit bei einer Vielzahl von Säugetieren, aber auch bei Amphibien, Reptilien und Vögeln vor. Für den Menschen...
Wieso ist die Zahnhygiene wichtig? Vier von fünf Hunden und Katzen entwickeln im Lauf ihres Lebens paradontale Erkrankungen. Dadurch kommt es zu einer entzündlichen Zerstörung des Zahnfleisches, des Zahnhalteapparates und des Kieferknochens, was letztlich zum...
Jedes Jahr aufs Neue Noch sind Feuerwerk und Knallkörper nicht verboten. Nicht nur für Wildtiere bedeutet diese Ruhestörung Stress, auch unsere Haustiere leiden unter der Lärmbelastung. Was können Sie als Tierbesitzer nebst dem eigenen Verzicht für Massnahmen treffen,...